TAGUNGEN DER AG "FRAUEN IM EXIL"

Auf dieser Seite werden die Programme und Berichte zu den Tagungen der AG "Frauen im Exil" in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. ab dem Jahr 2009 veröffentlicht. Einen Überblick über alle bisherigen Tagungen der AG "Frauen im Exil" finden Sie hier.


„La Retirada (1939) und Exil (1933-45): Die Pyrenäen als Schauplatz von Flucht und Internierung, Verdrängung und Gedenken“

Gemeinsam mit „Arbeit und Leben Herford“ initiierte, sechstägige Ostpyrenäen-Studienreise der AG „Frauen im Exil“ vom 09. bis 15. Juni 2022

Programm

Call for Papers

Reisebericht

Vermittler_innen zwischen den Kulturen

Tagung des Museums der Moderne Salzburg im Rahmen der Ausstellung „Einfluss im Exil“ in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. vom 12. bis 14. Oktober 2018

Tagungsprogramm

Call for Papers

Weiter Lesen!

Tagungsbericht


Grenzüberschreitungen: Migrantinnen und Migranten als Akteure im 20. Jahrhundert

Tagung in Bern am 1. und 2. Februar 2018, Dozentur für Migrationsgeschichte / Forschungsplattform „Migration: Kompetenzen bündeln – Impulse setzen – Grundlagen schaffen“ am Walter-Benjamin-Kolleg der Universität Bern / AG „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V.

Tagungsprogramm

Tagungsbericht

 

„Neue Ansätze im interdisziplinären Austausch von Exil- und Migrationsforschung“

Internes Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft „Frauen im Exil“ an der Universität Hildesheim am 28. und 29. Oktober 2016

Bericht


Fluchtorte – Erinnerungsorte. Sanary-sur-Mer, Les Milles, Marseille

Die Arbeitsgemeinschaft „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. veranstaltete in Kooperation mit „Arbeit und Leben Herford“ vom 16. bis 23.Oktober 2015 eine einwöchige Studienreise nach Sanary-sur-Mer (Südfrankreich) mit Tagesausflügen nach Marseille und Les Milles auf den Spuren der Exilierten.

Bericht


Flüchtige Geschichte und geistiges Erbe - Reflexionen zum Stand der Frauenexilforschung und zur Frage der Vermittlung

24. internationale und interdisziplinäre Tagung der AG „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. in Kooperation mit der ASH und dem Wissenschaftlichen Beirat des Alice Salomon Archivs, gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen  //  17. bis 19. Oktober 2014 in Berlin

Tagungsprogramm

Tagungsbericht

 

Das Ende des Exils? Briefe von Frauen nach 1945

23. interdisziplinäre, internationale Tagung der AG "Frauen im Exil" in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. in Kooperation mit der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. Schloss Aspenstein in Kochel am See  //  25. bis 27. Oktober 2013 in Kochel am See

Tagungsprogramm

Tagungsbericht


Auf unsicherem Terrain. Briefeschreiben im Exil

22. interdisziplinäre, internationale Tagung der AG "Frauen im Exil" in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. in Kooperation mit der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. Schloss Aspenstein in Kochel am See  //   26. bis 28. Oktober 2012 in Kochel am See

Tagungsprogramm

Tagungsbericht

Entfernt: Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit – Verfolgung und Exil

21. interdisziplinäre, internationale Tagung der AG „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau // 28. bis 30. Oktober 2011 in Dessau

Der Bericht von Dr. Annette Bußmann zur Tagung ist unter dem Titel "Die demontierte Hälfte" in DAVID, Jüdische Kulturzeitschrift, Ausgabe 92/04/2012, erschienen.

Tagungsprogramm

Tagungsbericht

 

Alma Maters Töchter im Exil – zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen und Akademikerinnen in der NS-Zeit

20. Tagung der AG „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. in Kooperation mit dem Methodenzentrum Sozialwissenschaften und dem Pädagogischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen // 29.-31. Oktober 2010

Tagungsprogramm

 

Politik – Parteiarbeit – Pazifismus in der Emigration: Frauen handeln

19. Tagung der AG „Frauen im Exil“ in der Gesellschaft für Exilforschung e.V. // 30.10.200901.11.2009

Tagungsprogramm

Flyer